Achter Sieg für Weltmeister Boyd Exell

Stuttgart – Zum achten Mal heißt der Sieger bei den STUTTGART GERMAN MASTERS Boyd Exell. Der Australier gewann am Samstagnachmittag vor 7.300 begeisterten Zuschauern in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle die Qualifikationsprüfung des FEI Driving World CupTM um den DB SCHENKER GERMAN MASTER. Der amtierende Weltmeister, der bereits die Einlaufprüfung am Freitagabend für sich entschieden hatte, dominierte auch die Weltcup-Prüfung und ließ der Konkurrenz mit seinem Gesamtergebnis von 147,77 Sekunden keine Chance. Auf dem zweiten Platz landete der Schweizer Jérome Voutaz (161,76) vor dem Belgier Glenn Geerts (163.08). Lokalmatador Michael Brauchle (Aalen) verpasste das „Drive-Off“, er wurde Gesamt-Vierter vor Chester Weber (USA) und dem Franzosen Benjamin Aillaud.


Der Sieger antwortete auf die Journalistenfrage, warum er so schnell sei, schmunzelnd: „Das Rezept seiner Großmutter gibt man nicht leichtfertig preis!“ Heute aber, so der Australier weiter, „war die Horsepower entscheidend“. Jérome Voutaz merkte an: „Es ist unglaublich, hier in dieser Atmosphäre zu fahren, man spürt, dass das Publikum in Stuttgart unseren Sport liebt“. Für Glenn Geerts ist Boyd Exell „zur Zeit unschlagbar!“ Der Zweitplazierte freute sich: „Ich war überglücklich, überhaupt ins Stechen gekommen zu sein.“ Michael Brauchle nannte Exell einen Perfektionisten und „akribischen Arbeiter“. Er schwärmte: „Ich kenne keine andere Halle, wo wir Fahrer so toll unterstützt und angefeuert werden!“ Der neue Parcours-Chef Fahren, Jerome Houterman aus den Niederlanden, erklärte zu seinem Kurs, er habe „schnelle Geschwindigkeiten“ zulassen wollen. Das ist ihm offensichtlich gelungen.

Nach den drei Stationen in Lyon, Maastricht und Stuttgart führt Boyd Exell nun auch die Wertung im FEI-Weltcup mit 20 Punkten vor Ijsbrand Chardon (NED/17), Koos de Ronde (NED/12) und Jérome Voutaz (SUI/10) an. Nun folgen bis zum Finale Anfang Februar in Bordeaux (FRA) noch die Turniere in Stockholm (SWE/24.-27. November), Genf (SUI/8.-12. Dezember), London (GBR/14.-19. Dezember), Mechelen (BEL/26.-30. Dezember) und Leipzig (19.-22. Januar 2023).


Newsletter

Verpassen Sie keine News zum STUTTGART GERMAN MASTERS - Jetzt anmelden!

News

Sieger im Preis der Outletcity Metzingen: Philipp Schulze Topphoff sichert sich zweite Quali zum GERMAN MASTER

Stuttgart – Deutscher Erfolg im Preis der Outletcity Metzingen: Der 27-jährige Philipp Schulze Topphoff (Telgte) sicherte sich am Freitag beim 39.…

Jessica von Bredow-Werndl und ihr „kleiner Feuerstuhl“

Stuttgart – Ihr Auftritt war mit Spannung erwartet worden – und die Zuschauer wurden nicht enttäuscht. Jessica von Bredow-Werndl (Aubenhausen),…

Mario Walter strahlte: Sieg im BW-Bank-Hallenchampionat

Stuttgart – Jeden Tag ein Sieg: Gestern gewann er den Reittriathlon, am späten Donnerstagabend das BW-Bank Hallenchampionat: Mario Walter. Vor 7.100…

Belgier Rik Hemeryck gewinnt Preis der XXL-Sicherheit

Stuttgart – Belgien vor Deutschland, Portugal und Schweden: Im Zeitspringen um den Preis der Firma XXL-Sicherheit am Donnerstagabend, der ersten…

Seriensiegerin Jana Lang sichert sich iWEST-Dressur-Cup

Stuttgart – Sie war die dominierende Reiterin der iWEST-Cup-Dressurserie 2025: Vier Starts in der Quali, während des Sommers, zwei in der…

Brite Adrian Whiteway Sieger im Bardusch-Preis

Stuttgart – Der britische Nationenpreisreiter Adrian Whiteway gewann beim 39. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS am…

Arne Bergendahl schob sich im Indoor Derby zwischen die beiden Iren Cathal Daniels und Jennifer Kuehnle

Stuttgart – Das Indoor-Derby um den Preis der Firma Walter Solar und die Hanns-Martin-Schleyer-Halle liegen ihm: Der 29-jährige Ire Cathal Daniels…