„Ich habe es schon sehr oft versucht, hier zu gewinnen und war immer nah dran – heute hat’s geklappt. Geil!“, lautete der knappe Kommentar des strahlenden Siegers. „Einmalig, dieser Cup in Deutschland, herzlichen Dank BW-Bank!“, so „Super-Mario“ weiter. Norvin Graf Leutrum von Ertingen, der Vorstandssprecher der BW-Bank, betonte: „Die baden-württembergischen Reiter hier zu erleben, ist etwas ganz Besonderes.“
Für das Finale in Stuttgart konnten sich nur die 25 Besten aus den vier Qualifikationen im Sommer bei den Turnieren in Ichenheim, auf den Donaueschinger Immenhöfen, in Bietigheim-Bissingen und in Bisingen (Hohenzollern) qualifizieren.
Seit 1986 messen sich Baden-Württembergs beste Springreiter im BW-Bank-Hallenchampionat, der inoffiziellen Landesmeisterschaft unter dem Hallendach, in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle. Mittlerweile zählt der Klassiker unter den baden-württembergischen Springprüfungen zu den absoluten Publikumsmagneten bei den STUTTGART GERMAN MASTERS, bei dem sich die Fans aus dem „Ländle“ zu einer Riesenparty treffen.
Tagsüber waren 2.400 Zuschauer in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle, die zwei Springprüfungen um den Preis der Bardusch GmbH & Co. KG sowie das Finale des iWEST-Dressurcups beobachtet hatten.